Wann immer man die Innenverkleidungen um den Ausschnitt der Heckscheibe beim E39 Touring demontieren muss reißen die Rastnasen der Verkleidungsteile ab und somit lassen sich die Verkleidungsteile nicht mehr in den Einsätzen befestigen.
Da die Verkleidungsteile mittlerweile extrem teuer geworden sind, habe ich einen geänderten Einsatz entworfen der anstelle des Originals, das im Blech der Heckklappe sitz, ausgetauscht wird. Dieser neue Einsatz ist so gestaltet, dass er einer 4,2mm Blechschraube perfekten Halt bietet und es ermöglicht, die Verkleidungsteile nun mit Schrauben zu befestigen.
Ich habe bei meinem E39 mittlerweile alle Rastnasen durch Schrauben ersetzt und denke man kann mit dem kleinen Abstrich in Punkto "Schönheit" aufgrund der nun sichtbaren Schraubenköpfe durchaus leben.
Die neuen Einsätze sind im SLS-3D-Druckverfahren hergestellt und werden jeweils mit einer passenden Schraube geliefert.
Die angegebene Lieferzeit ist die maximale Lieferzeit, falls die Teile nicht in ausreichender Menge verfügbar sind und nachgefertigt werden müssen.
Bestellmengen/benötigte Mengen:
Für die Verkleidung an der Oberkante des Heckscheibenrahmens benötigt man max. 5 Sätze
Für die Seitenteile der Heckklappe innen kommt man mit jeweils 3 Sätzen gut aus
Für die Verkleidung Heckklappe innen oben benötigt man max. 5 Sätze
Um die Verkleidungsteile mit Schrauben zu befestigen müssen zuerst die originalen Einsätze vorsichtig aus der Heckklappe gehebelt werden. Hierbei ist darauf zu achten den Lack nicht zu beschädigen (Rostgefahr). Nun wird/werden die neuen Einsätze aus dem Reparatursatz eingesetzt.
Auf der Rückseite der Verkleidungsteile werden nun die gebrochenen Rastnasen mit einem scharfen Cutter oder Seitenschneider so kurz wie möglich abgeschnitten. Dadurch entsteht auf der Rückseite ein Kreuz das genau den Mittelpunkt des Einmsatzes markeirt.
DIesen Mittelpunkt nutzen wir nun um von der Rückseite vorsichtig ein 4mm Loch in Verkleidung zu bohren. Die Bohrung wird nun von der Oberseite her (also die später sichtbare Seite) soweit angesenkt, das der Schraubenkopf sauber in die Senkung passt.
Das war es auch schon, nun kann das Verkelidungsteil wieder montiert werden. Hierzu wird die mitgelieferte Schraube mit einem Torx-TX20 Bit oder Schraubendreher gefühlvoll in den Einsatz gedreht. (sobald sich die Oberfläche der Verkleidung anfängt sich nach innen zu biegen ist die Schraube fest genug angezogen.
Leider sind noch keine Bewertungen vorhanden. Seien Sie der Erste, der das Produkt bewertet.
Sie müssen angemeldet sein um eine Bewertung abgeben zu können. Anmelden