Reparaturset für die vorderen Kotflügel des BMW Z1
dieses Reparaturset beinhaltet alles, was man zur präventiven Verstärkung der Befestigungslöcher in den vorderen Kotflügeln, bzw zur reparatur von bereits entstandenen Rissen benötigt.
Im Lieferumfgang enthalten sind:
- Ausführliche Anleitung zur Reparatur von Rissen in den Kotflügeln, bzw. zur präventiven Verstärkung der Befestigungslöcher um Risse vorbeugend zu vermeiden
- 2 Satz ( 8 Stück) Verstärkungsstreifen für die Befestigungslöcher
- 50ml spezial 2-K-Kunststoffkleber in 50ml Kartusche für Ausdrückpistolen mit 4 Mischspitzen
- 200ml Spezialreiniger für Klebeflächen
- 150ml Haftvermittler
- drei Streifen Glasfasermatte von jeweils 50cm Länge in den Breiten 20, 50 und 100mm zur Rückseitigen Vertärkung von bereits entstandenen Rissen.
- Latexhandschuhe
- ausführliche Anleitung zur Verwendung des Reparatursatzes
Die 25ml-Kartuschen des Klebers sind leider nicht mehr lieferbar. Somit ist dieser Reparatursatznur noch mit 50ml Kartuschen erhältlich. Zu diesen Kartuschen wird eine Ausdrückpistole benötigt, die wir in Kombination mit dem Reparatursatz oder den einzelnen Kleber-Kartuschen zu einem Sonderpreis anbieten werden.
Diese Pistolen sind für verschiedene Kartuschen (1:2 und 1.1) dimensioniert. Dadurch passen die 1:1 Kartuschen nicht 100%ig in die Halterung, es lässt sich aber trotzdem recht gut damit arbeiten und für kleiner Reparaturen sind diese Pistolen absolut ausreichend. - Bei professioneller Verwendung (wenn die Pistole sehr häufig für viele Verklebungen genutzt werden soll) würde ich aber doch dazu raten, deutlich mehr Geld in die Pistole zu investieren
Solltest Du über einen 3D-Drucker verfügen, habe ich STL-Dateien für einen Adapter erstellt. Mit disem Adapter kann man die 50ml Kartuschen in eine handelsüblichen Auspresspistole für die üblichen 310ml Silikon-/Acryl-Kartuschen aus dem Heimwerkerbereich einlegen und sie damit auspressen. Falls Du auf diesen Adapter zurückgreifen möchtest, kannst Du diese Option (statt der Auspresspistole rechts auswählen. Die Zip-Datei sende ich Dir dann als Emailanhang zu, sie enthält die benötigten drei STL-Dateien sowie ein PDF-Dokument mit Hinweisen.